
Alert me if this item is restocked.
We often restock popular items or they may be returned by the other customers. If you would like to be notified when this happens just enter your details below.
Powerlink Kabel - MK3 - Schwarz - Männlich zu Männlich - 1,8 m
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre E-Mail-Adresse an niemanden weiter.
Alert me if this item is restocked
Wir haben Ihre Anfrage storniert.
Neo Shop
Powerlink Kabel - MK3 - Schwarz - Männlich zu Männlich - 1,8 m
Powerlink Kabel - MK3 - Schwarz - Männlich zu Männlich - 1,8 m
Verfügbarkeit für Abholung konnte nicht geladen werden.
B&O Powerlink-Kabel für Neo-Produkte und B&O-Produkte mit DIN 8-Pin-Stecker
Powerlink Kabel in schwarz mit einer Länge von 1,8 Metern und DIN 8-poligem Stecker an beiden Enden.
Powerlink Kabel wird verwendet, um B&O Anlagen hauptsächlich mit Lautsprechern zu verbinden.
- Das Kabel ist 1,8 Meter lang und hat an beiden Enden einen 8-poligen Stecker.
- DIN 8-poliger Stecker an beiden Enden
- Das Kabel hat 8 interne Drähte mit einem Schirm darum.
- Die Farbe ist schwarz.
Powerlink Kabelmodell 3 (Mk III oder Mk3)
Das Kabel enthält 4 Drähte und einen Erdungsdraht (Schirm). Jeder Kanal (rechts und links) ist mit dem Schirm sowie einem Draht für Lautsprecher ein/aus verbunden. Das originale B&O Kabel dieses Typs trägt den Namen Power Link Kabel MKIII.
Das Kabel wird typischerweise für Lautsprecher wie BeoLab 2, BeoLab 3, BeoLab 4, BeoLab 7 Serie, BeoLab 9, BeoLab 10, BeoLab 11, BeoLab 12, BeoLab 14, BeoLab 17, BeoLab 18, BeoLab 19, BeoLab 20, BeoLab 4000 MK II, BeoLab 6002, BeoLab 8002 verwendet.
Bruges und Powerlink-Kabel MKIII für Lautsprecher, wie unter "Powerlink-Kabel Modell 2" angegeben, kommt es zu Störungen im Lautsprecher, da diese Lautsprecher ein Netzteil mit integrierter Schaltnetztechnik haben.
Es ist auch nicht sinnvoll, das "Powerlink Kabel Modell 3" über eine Länge von 10 Metern zu verwenden. Es verursacht auch Störungen im Lautsprecher.
Warum gibt es eigentlich das "Powerlink Kabel Modell 3", wenn Probleme mit dem Kabel auftreten? Das liegt daran, dass das Kabel dünn ist – typischerweise mit einem Durchmesser von 2,5 mm – und das macht die Installation einfacher – es lässt sich leichter hinter Leisten und so weiter verstecken.